Silagewalze DSW
Zubehör


Silagewalze DSW       NEU

Warum ist eine Silagewalze sinnvoll?

Um die Verdichtungsleistung von Walzfahrzeugen zu verbessern, werden die Fahrzeuge häufig mit Front- und Heckgewichten beschwert.

Um dabei die Arbeitssicherheit zu erhöhen, setzt man in der Regel Zwillings- oder Dreifachbereifung bei den Walzfahrzeugen ein. Diese beeinflussen den Walzdruck jedoch negativ. Großvolumige Reifen sind bei Feldarbeiten sinnvoll, weil der Bodendruck hierduch verringert wird.

Beim Silieren ist jedoch das Gegenteil gefragt. Ein hohes Gewicht bei geringer Kontaktfläche ergibt einen hohen Punktdruck mit großer Tiefenwirkung.

  • 3-Punkt-Anbau KAT 3
  • Raddurchmesser: 90 cm
  • Höhe: 150 cm
  • Tiefe: 125 cm
  • Pulverbeschichtet

Vorteile Silagewalze:

  • Hohes Eigengewicht ca. 3.200 - 3.800 kg
  • Robuste, langlebige Konstruktion
  • Geringer Wartungsaufwand (Schmiernippel)
  • Hohe Verdichtung bei einer Überfahrt
  • Qualitätssilage bei hoher Einlagerungsleistung
  • Hohe Sicherheit auf dem Silo
  • Auch Ränder an Mieten ohne Seitenwand werden gut verdichtet
  • Weniger Stellen mit Fehlgärung an den Rändern
  • Unter Verwendung von sekundären Rohstoffen

 Hinweis: Für die Version Arbeitsbreite 3 m ist eine Sondergenehmigung für den Straßenverkehr erforderlich!

Bezeichnung kg WG
Silagewalze DSW 2,60 m 3.200 29
Silagewalze DSW 3,00 m 3.800 29

 






Zubehör:
nach oben